
Wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen, ist es Zeit für leichte, erfrischende Cocktails, die gute Laune verbreiten und perfekt zum Aperitivo passen. Ob klassisch italienisch, modern interpretiert oder überraschend neu gedacht – diese Spritz-Drinks sind die stilvollsten Begleiter für deine Sommerabende.
Sie vereinen prickelnde Frische mit aromatischer Tiefe und laden zum entspannten Geniessen ein. Perfekt für gesellige Runden im Garten, am See oder auf dem Balkon. Willkommen zur Spritz Season – hier kommen die besten Sommerdrinks!

Suzie Americano
Der Suzie Americano ist ein eleganter, moderner Cocktail, der die Wurzeln des klassischen Americanos aufgreift und neu interpretiert. Statt Campari kommt der französische Kräuterlikör Suze zum Einsatz, was dem Drink eine feine Bitternote und florale Leichtigkeit verleiht.
In Kombination mit Carpano Bianco entsteht ein ausgewogenes Spiel zwischen Frische und Tiefe. Der Suzie Americano ist damit eine Hommage an den Ursprung der Spritz-Kultur und gleichzeitig eine raffinierte Weiterentwicklung. Ideal für alle, die es bittersüss und stilvoll mögen.
Zutaten (für 1 Glas)
- 30 ml Suze
- 30 ml Carpano Bianco
- Club Soda zum Auffüllen
- Garnitur: Grapefruitschale
Zubereitung
- Suze und Carpano Bianco in ein mit Eis gefülltes Collins-Glas geben und gut umrühren.
- Mit Club Soda auffüllen.
- Mit einer Grapefruitschale garnieren.
Bicicletta
Der Bicicletta ist ein echter Geheimtipp unter den italienischen Aperitivos. Er kombiniert trockenen Weißwein mit der herben Aromatik von Campari und wird mit spritzigem Soda aufgefüllt. Einfach, aber keinesfalls langweilig – der Drink erinnert an warme Nachmittage auf italienischen Piazzas, begleitet von angeregten Gesprächen und kleinen Häppchen.
Der Name spielt übrigens auf ältere Herren an, die nach dem Aperitivo leicht beschwipst mit dem Rad nach Hause fuhren. Ein perfekter Drink für alle, die unkomplizierten Genuss mit mediterranem Flair lieben.
Zutaten
- 90 ml trockener Weisswein (z. B. Pinot Grigio, Sauvignon Blanc)
- 60 ml Campari
- Club Soda zum Auffüllen
- Garnitur: 2 Orangenscheiben
Zubereitung
- Weisswein und Campari in ein Weinglas oder Whisky Glas geben.
- Glas zu drei Vierteln mit Eis füllen.
- Mit Club Soda auffüllen und vorsichtig umrühren.
- Mit Orangenscheiben garnieren.
St-Germain Cocktail
Der St-Germain Cocktail ist ein Paradebeispiel für französischen Chic im Glas. Der feine Holunderblütenlikör bringt florale Süsse, während Champagner oder trockener Weisswein für spritzige Eleganz sorgen. Durch das Club Soda wird der Drink wunderbar leicht und erfrischend – perfekt für sommerliche Nachmittage oder festliche Anlässe im Garten.
Ursprünglich in der Craft-Cocktail-Szene entstanden, ist der St-Germain Cocktail heute ein Klassiker für alle, die es duftig und edel mögen. Besonders schön auch als Aperitif vor einem sommerlichen Dinner.
Zutaten
- 45 ml St-Germain Holunderblütenlikör
- 60 ml trockener Weisswein oder Champagner
- 60 ml Club Soda
- Garnitur: Zitronenzeste
Zubereitung
- Glas mit Eis füllen, St-Germain und Wein hinzufügen und kurz umrühren.
- Mit Club Soda auffüllen.
- Mit einer Zitronenzeste garnieren.
Espresso-Limoncello Spritz
Dieser Drink überrascht mit einer ungewöhnlichen, aber genialen Kombination: Die spritzige Süsse des Limoncello trifft auf die herben Röstaromen von frischem Espresso. Das Tonic Water bringt prickelnde Frische und sorgt dafür, dass der Cocktail leicht bleibt – trotz Koffein-Kick.
Optisch beeindruckt er durch seine schöne Schichtung, geschmacklich durch Kontraste, die perfekt harmonieren. Ideal als Aperitivo mit Twist oder als wachmachender Sundowner am späten Nachmittag. Ein echter Conversation-Cocktail!
Zutaten
- 100 ml Tonic Water
- 25 ml Limoncello
- 25 ml frisch gebrühter Espresso
- 1 großer Eiswürfel
- Garnitur: Zitronenscheibe (optional)
Zubereitung
- Einen großen Eiswürfel in ein Glas geben.
- Tonic Water darüber gießen.
- Limoncello langsam hinzufügen.
- Mit frischem Espresso toppen.
- Mit Zitronenscheibe garnieren, wenn gewünscht.
Rosé & Mezcal Spritz
Rosé und Mezcal mögen auf den ersten Blick nicht zusammenpassen, aber genau darin liegt der Reiz dieses Drinks. Die rauchigen Noten des Mezcals werden von der Fruchtigkeit des Rosés wunderbar aufgefangen und ergänzt.
Grapefruitsaft bringt eine erfrischende Säure, der Zuckersirup gleicht alles aus – fertig ist ein ausgewogener Sommerdrink mit Charakter. Ideal für warme Abende, an denen man etwas Neues probieren möchte. Wer Mezcal liebt, wird diesen Spritz feiern.
Zutaten
- 45 ml Mezcal
- 45 ml Grapefruitsaft
- 15 ml Zuckersirup
- 90 ml sprudelnder Rosé
- Prise Salz (optional)
Zubereitung
- Mezcal, Grapefruitsaft und Zuckersirup mit Eis in ein Glas geben.
- Mit Rosé auffüllen.
- Optional eine Prise Salz einstreuen und umrühren.
- Mit Eis nachfüllen und garnieren.
Italian Greyhound
Der Italian Greyhound ist ein erfrischender Cocktail für Grapefruit-Fans mit einer besonderen Note. Die Kombination aus frischen Basilikumblättern, Aperol, Holunderblütenlikör und Grapefruitsaft schafft ein vielschichtiges Aromenspiel.
Der Drink ist leicht, bitter, süss und kräuterig zugleich – perfekt für heisse Tage, an denen man stilvoll geniessen möchte. Durch die Verwendung von Seltzer bleibt er schön leicht und prickelnd. Ein herrlich unkomplizierter Drink mit Wow-Faktor.
Zutaten
- 3 frische Basilikumblätter
- 15 ml Holunderblütenlikör
- 60 ml Wodka
- 15 ml Aperol
- 45 ml frisch gepresster Grapefruitsaft
- 120 ml Sprudelwasser
- Garnitur: frisches Basilikum
Zubereitung
- Basilikumblätter mit Holunderblütenlikör im Glas leicht andrücken.
- Eis hinzufügen.
- Wodka, Aperol und Grapefruitsaft dazugeben und gut umrühren.
- Mit Sprudelwasser auffüllen.
- Mit einem Basilikumzweig garnieren.
Our Autumn Classics
More articles
READ ALL